Spielberichte 2019/2020

 

Ergebnis
Sonntag, 01.12.2019, 14:00 Uhr
TSV Keilberg - SSV Kitzingen 1:1

Tor: Luca Wenzel

 

 

Sportfreunde Sailauf - TSV Keilberg 5:1
Tor: 2:1 Kevin Heim (FE, 67.)
Erneut gerieten wir gegen die Sportfreunde unter die Räder. Dabei spielten wir eine katastrophal schlechte erste Halbzeit. So gingen wir nach Gegentoren in der 38. und 45. Minute mit 0:2 in die Halbzeitpause. Es wurde nach der Halbzeit etwas besser, allerdings immer noch weit entfernt von gut. Nach einem Foul an Niklas Stenger konnte Kevin Heim den Anschluss herstellen. Dies war die einzige Phase, in der man das Gefühl hatte, dass das Spiel kippen könnte. Nachdem aber auch Sailauf einen Elfmeter in der 78. Minute zugesprochen bekam und diesen verwandelte, war die Messe dann gelesen. Linus Ebert bewies noch zwei Mal seine Klasse, sodass Sailauf uns dann mit 5:1 nach Hause schickte.

 

TSV Keilberg II - FC Laufach 1:4
Tor: 1:1 Sebastian Schimetka
TSV Keilberg - SpVgg Hösbach-Bahnhof 0:1
Keine Punkte gab es für beide Mannschaften am Wochenende. Die Zweite spielte dabei gegen Laufach keine schlechte erste Halbzeit. Zwei Tore direkt vor und direkt nach der Halbzeit brachen uns jedoch das Genick, sodass wir auch im fünften Spiel in Folge ohne Sieg blieben.
Die Erste musste sich im Derby gegen die "Bahnhöfer" fünf Minuten vor Schluss geschlagen geben. Dabei war es ein Spiel mit wenigen Torchancen. In der ersten Hälfte kamen wir durch einen Schuss von Lukas Otto, der am Tor vorbei ging und Luca Wenzel - dessen Schuss lenkte der Keeper mit dem Fuß über die Latte - zu Torchancen. Die Bahnhöfer setzten einen Freistoß knapp am Tor vorbei und ein Schuss aus der Distanz von Schneider ebenso. In der zweiten Hälfte verlagerte sich das Spiel ein bisschen mehr in unsere Hälfte, große Chancen ließen wir jedoch nicht zu. Der Siegtreffer entstand nach einem schönen Pass von Schneider auf Mühlhoff, der den Ball schön verarbeitete und in der kurzen Ecke unterbrachte.

 

Sonntag, 10.11.2019, 14:00 Uhr
TSV Neuhütten-Wiesthal - TSV Keilberg 1:0

In Neuhütten mussten wir uns - wie schon im Hinspiel - mit 0:1 geschlagen geben. Dabei bekamen die Zuschauer, wie eigentlich immer in Neuhütten, ein hitziges Spiel mit zwei unterschiedlichen Halbzeiten zu sehen. In der ersten Hälfte waren wir die bessere Mannschaft und hatten Chancen zur Führung. Die beste vergab Niklas Stenger in der 31. Minute, als er erst an der Unterlatte scheiterte und auch den Nachschuss nicht unterbringen konnte. In der zweiten Hälfte übernahmen dann die Gastgeber das Kommando und kamen in der 79. Minute zum Siegtreffer. Komisch wurde es in der 91. Minute, als ein Spieler der Gastgeber einen unserer Spieler Abseits des Spielgeschehens im eigenen Strafraum umschubste. Der Neuhüttener bekam zwar die Rote Karte, jedoch warteten wir vergeblich auf den Elfmeterpfiff (Allerdings fehlt dem Schreiber dieses Artikels hier die hundertprozentige Regelfestigkeit, weshalb ich das jetzt Mal so stehen lasse). Die Mannschaft hat wieder stark gefightet, niemandem ist etwas vorzuwerfen.

 

TSV Uettingen - TSV Keilberg 1:2
Tore: 0:1 Fabian Roth (FE, 40.), 0:2 Stefan Emmerich (58.)

FC Hösbach II - TSV Keilberg II 0:0
Unsere Erste konnte bereits am Samstag drei wichtige Punkte in Uettingen erringen. Dabei erzielte Fabi Roth die Führung per Foulelfmeter, die Stefan Emmerich in der zweiten Halbzeit nach rund einer Stunde erhöhte. Nach dem Anschlusstreffer in der 74. Minute - ebenfalls ein Foulelfmeter - und der Roten Karte für Dominik Aulbach wegen Notbremse in der 81. Minute, mussten wir nochmal zittern, uns gelang es jedoch, den Vorsprung zu verteidigen.

 

Unsere Zweite musste sich bei der Zweiten in Hösbach mit einem Unentschieden begnügen. Dabei hatten wir während der 90 Minuten genügend Chancen, den Siegtreffer zu erzielen. Jonas Willig scheiterte dabei an der Latte, die restlichen Versuche setzten wir in guten Positionen am Tor vorbei oder wir scheiterten am guten Torwart der Gastgeber. Nicht verschweigen wollen wir, dass auch Hösbach auch einen Lattentreffer zu verzeichnen hatte.

 

Bezirksliga Unterfranken-West
TSV Keilberg - SV Erlenbach 2:0
Tore: 1:0 und 2:0 Lukas Stingl (42. und 67.)


A-Klasse Aschaffenburg
TSV Keilberg II - SV Alemannia Haibach II 1:2
Tore: 0:1 Hofmann (30.), 0:2 Schröder (46.), 1:2 Steinhauer (52.)


Nach 5 Spielen ohne Sieg gelang uns gegen den abgeschlagenen Tabellenletzten aus Erlenbach endlich wieder ein Dreier. Der Sieg geht in Ordnung, da wir bereits in der ersten Halbzeit einige sehr gute Möglichkeiten vergaben. So scheiterte der früh eingewechselte Lukas Stingl an der Latte. Auch Daniel Reinhardt, Niklas Stenger und Luca Wenzel vergaben gute Möglichkeiten. Kurz vor der Halbzeit traf dann Stingl volley zur verdienten und erleichternden Führung. Auch in der zweiten Halbzeit hatte Lukas Stingl das 2:0 auf dem Fuß, er schob den Ball jedoch vorbei. Glück hatten wir nach rund einer Stunde, als der wiedergenesene Andi Häcker einen Distanzschuss zunächst nach vorne prallen ließ, den Nachschuss aber stark parierte. In der 67. Minute sorgte dann Lukas Stingl mit seinem zweiten Treffer für die Entscheidung.


Unsere Zweite musste gegen die Zweite von Haibach die dritte Niederlage in Folge einstecken. In der ersten halben Stunde ging für uns überhaupt nichts zusammen, sodass wir dann auch folgerichtig in Rückstand gerieten. Nachdem 0:2 konnte Marco Steinhauer den Anschlusstreffer erzielen. Als die Haibacher dann nach einer Roten Karte auch noch zu zehnt waren, kamen wir zu zwei guten Chancen auf den Ausgleich, der aber leider nicht mehr gelingen sollte.
 
 

 

 

Bezirksliga Unterfranken West
TuS Frammersbach - TSV Keilberg I 2 : 0


A-Klasse Aschaffenburg 2
TSV Rothenbuch - TSV Keilberg II 2 : 1
Tor: Lukas Stingl


Am vergangenen Wochenende gab es leider keine Punkte für unsere Teams. In Frammersbach vergaben wir durch Dani Reinhardt die große Chance zum 1:0. In der ersten Halbzeit sahen die Zuschauer ein ausgeglichenes Spiel, in der zweiten Hälfte waren die Frammersbacher dann besser, weshalb sie sich den Sieg verdienten.
Unsere Zweite musste sich den Unentschieden-Königen aus Rothenbuch geschlagen geben. Nach dem Anschlusstreffer von Lukas Stingl nach rund 60 Minuten hatten wir in der 69. Minute die große Chance auf den Ausgleich. Leider verschoss Michael Ritter den Foulelfmeter.

 

 

TSV Keilberg - TuS Leider 0:2
TSV Keilberg II - FC Oberbessenbach 0:1
Am vergangenen Wochenende gab es für unsere Mannschaften keine Punkte. Am Samstag unterlag unsere Zweite in einem furchtbaren Spiel dem FCO mit 0:1. Das goldene Tor fiel kurz vor dem Pausenpfiff nach einer verunglückten Flanke. Ansonsten war es ein zähes Spiel. Unsere beste Chance vergab Christoph Schulte im Fünfmeterraum.
Auch für unsere Erste gab es nichts zu holen und die erste Niederlage seit dem 1. Spieltag. Niklas Stenger hatte nach 5 Minuten unsere Führung auf dem Kopf, es sollte unser einziger Torschuss bleiben. In der 11. und 20. Minute erzielte Leider die Tore, die für den Sieg reichten.

 

Bezirksliga Unterfranken West
TSV Wasserlos - TSV Keilberg 1:1
Tore: 1:0 (85.), 1:1 Fabi Roth (92. FE)
Stärkster Sturm gegen die stabilste Abwehr der Liga, dies waren die Schlagworte im Vorfeld zum diesem Bezirksligaduell. Die Mannschaften versuchten dann auch dementsprechend ihre Stärken in diesem Spiel durch zu drücken. Wasserlos zog sich zwar weit zurück, versuchte aber mit schnell vorgetragenen Kontern zum Erfolg zu kommen. Unser TSV hingegen war um Ballbesitz bemüht und setzte dieses zum größten Teil auch um. So kam es in Halbzeit eins zu kaum brenzligen Situationen für beide Abwehrreihen, falls doch wurden sie von beiden Abwehrreihen souverän gelöst. Allerdings war es bei strömenden Regen und stark aufgeweichtem Platz für beide Mannschaften recht schwer, kontrolliert nach vorne zu spielen. Gleiches Bild in der zweiten Halbzeit. Man merkte den Teams an, dass sie keinesfalls in Rückstand kommen wollten und so war in erster Linie Ballsicherung gefragt. Turbulent wurde es dann ab der 85. Minute, als ein Wasserloser Akteur freistehend im Keilberger Sechzehner auftauchte und gekonnt zum Abschluss kam, der Ball an den Innenpfosten klatschte und ins Tor sprang. Den späten Rückstand wollte unser TSV allerdings nicht kampflos hinnehmen und warf alles nach vorne. Es begann die größte Drangphase des Spiels. Unsere Spieler stemmten sich vehement gegen die drohende Niederlage und das Ende unserer Serie. In der 92. Minute wurde unser TSV dann auch für die Bemühungen belohnt. Der Wasserloser Keeper versuchte einen langen Ball in der Box zu klären, rannte dabei aber Falk Sigmund über den Haufen und der gut leitende Schiedsrichter entschied folgerichtig auf Elfmeter. Fabi Roth bewahrte kühlen Kopf und verwandelte den Elfmeter ganz sicher zum viel umjubelten Ausgleich. Insgesamt ein gerechtes Unentschieden gegen ein gutes Heim-Team, mit dem wir durchaus leben können.
 
A-Klasse Aschaffenburg
SpVgg Grünmorsbach - TSV Keilberg II 1:2
Tore: 0:1 Philipp Scheibein (15.), 1:1 (29.), 1:2 Heiko Holzapfel (62.)
Mit einer halben Alt-Herren Mannschaft konnten wir in Grünmorsbach knapp mit 2:1 gewinnen. 6 Spieler in der Anfangsformation hatten ihre Schuhe eigentlich schon an den Nagel gehängt, aufgrund der grottigen Personalsituation stellten sie sich aber auch an diesem Wochenende wieder zur Verfügung, das hilft uns unheimlich! Auf dem schwer bespielbaren, engen Platz war das Spiel wie erwartet auch kein Augenschmaus. Nach einer Viertelstunde erkämpfte sich Philipp Scheibein den Ball tief in der gegnerischen Hälfte und schoss den Ball nach einem Doppelpass mit Michael Ritter aus spitzem Winkel zu unserer Führung ein. Mit einem indirekten Freistoß im Strafraum konnten die Morschbischer dann jedoch in der 29. Minute ausgleichen. Nach einem ordentlichen Spielzug über die rechte Seite erzielten wir das 2:1: Benni Sterk auf Michael Ritter, dessen Ablage Heiko Holzapfel wunderschön in die Ecke legte. Die Grünmorsbacher strahlten durch Standards Gefahr aus, konnten jedoch kein Tor mehr erzielen. Da auch wir mit unserer besten Chance an der Unterkannte der Latte scheiterten, blieb es beim 2:1 für unsere Mannschaft. Ein wichtiger Sieg, mit dem wir vorübergehend an der Tabellenspitze sind. Dies bedeutet in dieser engen Klasse jedoch nichts, da man hier mit einer Niederlage auch rasch fünf Plätze nach unten fallen kann. Trotzdem eine schöne Momentaufnahme.

 

TSV Keilberg II - FC Kickers Gailbach 2:2
Tore: 0:1 (23.), 1:1 und 2:1 Ritter (38. und 45.FE), 2:2 (67.)
Nach der Niederlage gegen Straßbessenbach begann auch das Spiel gegen den Tabellenzweiten aus Gailbach zunächst nicht besonders günstig. Gingen wir nach einer Katastrophenwoche mit vielen Verletzten in beiden Mannschaften schon ersatzgeschwächt ins Spiel, hatte Gailbach auch die beiden ersten guten Chancen der Partie, aber Felix Stingl bewahrte uns vor dem Rückstand. In der 23. Minute konnte er das 0:1 aber dann auch nicht verhindern. Nach einem Freistoß aus dem Halbfeld trafen die Gailbacher per Kopf zur Führung. Erst danach nahmen wir am Spiel teil und hatten auch prompt eine super Doppelchance auf den Ausgleich. Einen Kopfball von Patrik Hock konnte der Keeper gerade so zur Seite abwehren, den Nachschuss traf Lukas Stingl nicht richtig, sodass der Keeper wieder zur Stelle war. Ein Strahl von Michael Ritter in der 35. Minute strich auch nur knapp am Tor vorbei. Kurz vor der Halbzeit drehten wir jedoch die Partie mit einem Doppelschlag. Zunächst setzte sich Patrik Hock im Strafraum stark gegen seinen Gegenspieler durch, seine Hereingabe musste Michael Ritter nur noch über die Linie drücken - 1:1. In der Nachspielzeit der ersten Halbzeit wurde Patrik Hock im Strafraum zu Fall gebracht, den fälligen Elfer verwandelte wieder Ritter. Nachdem es in der Halbzeitpause zu einer Rudelbildung kam, wurde ein Akteur der Gäste mit Rot vom Duschen geschickt. In der zweiten Hälfte hatten wir eigentlich alles unter Kontrolle, ohne uns jedoch Chancen zu erspielen. Nachdem Gailbach dann nach rund einer Stunde sogar noch einen Platzverweis ausgesprochen bekam, hatte man eigentlich nicht das Gefühl, dass wir hier noch etwas anbrennen lassen. Gailbach sollte uns eines Besseren belehren und traf wieder nach einer Standardsituation per Kopf zum Ausgleich. Danach waren wir wie gelähmt und konnten trotz der doppelten Überzahl keine Chance mehr herausarbeiten. Dies änderte sich erst in der Nachspielzeit, als wir zwei Riesenchancen hatten, um das Spiel doch noch für uns zu entscheiden. Gailbachs-Keeper reagierte jedoch beide Male glänzend. Gerade den Schuss von Alex Zenglein in der allerletzten Minute parierte er mit einem tollen Reflex. Schade, für uns waren das eher zwei verschenkte Punkte, auch wenn wir vorher sicherlich ein Unentschieden unterschrieben hätten.
 
TSV Lohr - TSV Keilberg 1:1
Tore: 0:1 Niklas Stenger (76.), 1:1 Sen (80., FE)
Die Vorzeichen für das Spitzenspiel in der Bezirksliga gegen den Tabellenführer aus Lohr konnten eigentlich nicht schlechter sein. Neben den Gebrüdern-Kreuzband Sandro Zahn und Rapha Bott, mussten wir nun auch noch auf Niklas Thoma, Dominik Bleicher, Kevin Heim und Benedict Krelina verzichten, die allesamt in der Vorwoche noch zur Startelf gehörten und sehr formstark waren. Dafür rückten Jonas Salg, Niklas Stenger, Luca Wenzel und Lukas Otto in die Startformation. Die erste Hälfte ist relativ schnell erzählt. Lohr hatte mehr Ballbesitz, wir verteidigten diszipliniert und ließen keine Chancen gegen die gefährliche und schnelle Offensive der Gastgeber zu. So war es bis zur Halbzeit kein besonders ansehnliches Spiel. Bis zur 60. Minute blieb das Spiel ausgeglichen. Genau hier kamen wir dann zur größten Chance des bisherigen Spiels. Stefan Emmerich schickte Niklas Stenger mit einem schönen Pass in die Tiefe auf die Reise, jedoch zog er im Eins-gegen-Eins gegen Lohrs Torwart den Kürzeren. Anschließend intensivierte Lohr seine Angriffsbemühungen und schnürte uns mehr und mehr ein und kam dann in der 67. Minute ebenfalls zu ihrer ersten großen Chance, jedoch köpften sie Andi Häcker aus kurzer Distanz an. In der 76. Minute gingen wir dann mit unserer zweiten Chance in Führung. Niklas Stenger verwertete einen Emmerich-Eckball per Kopf. Nur drei Minuten später entschied der Schiedsrichter nach einer Aktion von Fabian Reith auf Foulelfmeter. Einen Elfer, den man geben kann, aber nicht muss, da Reith vor allem den Ball spielte. Lohrs Stürmer verwandelte sicher zum Ausgleich. Danach dann wollte Lohr mit aller Macht den Siegtreffer und kam nochmal zu zwei hervorragenden Gelegenheiten. Jedoch haben wir einen Torhüter, der im Moment einfach nicht zu überwinden ist. Hexer Häcker hielt uns dann wieder mit zwei Fabelparaden den Punkt fest. Eine wirklich tolle Willensleistung von allen 14 eingesetzten Spielern, wir bleiben somit seit dem ersten Spieltag ungeschlagen.

 

1. Mannschaft - Bezirksliga Unterfranken-West
TSV Keilberg - TSV Rottendorf 1:1
Tore: 1:0 Benedict Krelina (30.), 1:1 Schubert (90.+5)
Ein richtig turbulentes Spiel bekamen die Zuschauer an der Jahnstraße zu sehen. Dabei gab es viele Torchancen auf beiden Seiten (11:10 Torschüsse), drei Platzverweise und den Ausgleichstreffer in allerletzter Sekunde. Es war also einiges geboten. Rottendorf hatte die erste gute Chance zur Führung. Sie scheiterten jedoch in der 14. Minute am Lattenkreuz. In der 20. Minute setzte Dani Reinhardt einen Kopfball nur ganz knapp am Tor vorbei und 60 Sekunden später tat es ihm Rottendorfs Hesselbach gleich und schoss den Ball freistehend an unserem Tor vorbei. Unsere Führung besorgte Bene Krelina in der 30. Minute. Einen langen Abschlag von Andi Häcker unterlief der Abwehrspieler, der Torwart kam aus dem Tor und Bene hob den Ball mit dem Kopf über den Torhüter. Nur zwei Minuten später verhinderte Rottendorfs Keeper mit einem Klasse-Reflex das 2:0 aus kurzer Distanz gegen Stefan Emmerich. Wiederum 60 Sekunden später scheiterte wieder Martin Hesselbach am Pfosten. In Minute 41 behielt Andi Häcker im Eins-Gegen-Eins gegen einen Gästestürmer die Oberhand und in der Nachspielzeit flog ein Abwehrspieler des TSV Rottendorf mit Gelb-Rot vom Platz, nachdem er Falk Siegmund in höchster Not zu Fall brachte.
Die zweite Hälfte knüpfte sofort an die erste Hälfte an, bis zur 53. Minute gab es drei weitere Abschlüsse für uns und einen für Rottendorf. In der 56. Und 59. Minute mussten wir uns dann jedoch wieder auf unseren großen Rückhalt Andreas Häcker verlassen, der jeweils den Ausgleich mit tollen Fußparaden verhinderte. Auch auf der anderen Seite konnte sich der Torhüter auszeichnen, er lenkte einen Kopfball von Falk Siegmund um den Pfosten. In der 69. Minute roch es nach Vorentscheidung, als ein zweiter Spieler des Gastes wegen einer Unsportlichkeit mit Rot vom Platz musste. Hier verpassten wir dann in den nächsten zehn MInuten das 2:0, als Dominik Bleicher und wieder Daniel Reinhardt ihr Kopfbälle nach den jeweiligen Ecken knapp am Tor vorbeiköpften (74. Und 75.). Nach einem Zuckerpass von Falk Siegmund erzielte Bene Krelina das vermeintliche 2:0, dies wurde jedoch wegen einer vermeintlichen Abseitsstellung wieder aberkannt, das war doch sehr knapp. Auch Fabian Reith sah 3 Minuten vor dem Ende die Gelb-Rote Karte und so kam Rottendorf in der fünften Minute der Nachspielzeit doch noch zum Ausgleichstreffer, der Schiedsrichter pfiff das Spiel anschließend überhaupt nicht mehr an.
Durch die vielen Chancen auf beiden Seiten geht das Unentschieden in Ordnung, auch wenn es sich natürlich wie eine Niederlage angefühlt hat. In der Phase zwischen der 74. Und 80. Minute hatten wir drei gute Gelegenheiten, das Spiel zu entscheiden. Allerdings haben wir zu wenig aus der Überzahl gemacht und hatten nie die Kontrolle, die nötig gewesen wäre. Wir bleiben jedoch seit dem ersten Spieltag ungeschlagen, eine beachtliche Serie. Außerdem freuen wir uns über das Comeback von Jonas Straub, der nach seinem Kreuzbandriss vor ziemlich genau 12 Monaten seine ersten Minuten gespielt hat.
 

2. Mannschaft - A-Klasse 2 Aschaffenburg
SV Eintracht Straßbessenbach - TSV Keilberg II 3:0
Einen äußerst gebrauchten Tag verbuchte unsere zweite Mannschaft beim Derby in Straßbessenbach. Auch in dieser Höhe völlig verdient blieben die Punkte beim Ortsnachbarn. Lediglich Felix Stingl zeigte Normalform, verhinderte schlimmeres und parierte auch noch zwei Elfmeter der Gastgeber. Wir konnten uns in diesem Spiel kaum Torchancen herausspielen und standen zu oft nur Spalier gegen die leidenschaftlich aufspielenden Sträßer. Ärgerlich, dass wir ausgerechnet im Derby und Spitzenspiel so eine schwache Leistung abgerufen haben, am Ende des Tages ist es aber auch nur ein verlorenes Spiel, was einfach dazu gehört. Nichtsdestotrotz sollten wir jetzt in der nächsten Woche ins Training gehen und Gas geben, denn schon am Samstag haben wir gegen den Tabellenzweiten aus Gailbach die Chance, Wiedergutmachung zu betreiben. Positiv Erwähnenswert ist noch die faire Spielweise beider Mannschaften und der gute Schiedsrichter Harald Wilz.

 

Bezirksliga Unterfranken West
1. Mannschaft
TSV Retzbach - TSV Keilberg 0:1
Tore: Benedict Krelina (39.)
Der TSV Retzbach präsentierte sich keinesfalls als Mannschaft wie es der Tabellenstand eventuell erwarten ließ. Man merkte dem Heimteam an, dass es gegen unseren TSV die Punkte nicht kampflos hergeben wollte. Aber die Abwehr um den starken Keeper Häcker stand erst einmal gewohnt sicher. In der Anfangsphase fand das Spiel hauptsächlich im Mittelfeld statt und keine Mannschaft wollte den ersten Fehler machen. Insofern blieben Chancen auch erst einmal Mangelware. Erste Versuche startete dann die einheimische Mannschaft, scheiterte aber an unserem Keeper. Zuerst fischte Andi einen platzierten Weitschuss aus der linken Ecke und im Laufe des Spiels klärte er noch einmal eine Direktabnahme mit einem Riesenreflex zur Ecke. Besser machte es unser Team in der 39. Minute als sich Benedict Krelina auf der rechten Seite gegen seinen Gegenspieler durchsetzte und in den Strafraum eindringen konnte. Auch diesmal blieb Benedict clever und schob die Kugel am Keeper vorbei und stellte die vielumjubelte Führung her. In der zweiten Halbzeit verstärkte Retzbach noch einmal seine Bemühungen, aber die Angriffsversuche der Retzbacher entschärfte unsere umsichtige Defensivabteilung. Auf Keilberger Seite scheiterte aus aussichtsreicher Position Kevin Heim, der zu lange mit dem Abschluss am 16er wartete und Niklas Stenger der mit einer Großchance die Möglichkeit hatte, die Partie auf einen zwei Tore Vorsprung auszubauen. Aber bei Niklas reagierte auch der Gästekeeper vorzüglich und konnte den Treffer verhindern. Anschließend brachten wir aber die restliche Spielzeit clever über die Runden und konnten mit einem weiteren Auswärtssieg die Heimreise nach Keilberg antreten. Eine tolle Leistung der ganzen Mannschaft, was erst einmal die Tabellenführung in der Bezirksliga einbrachte. Bei der engen Konstellation in der Liga sicher eine Momentaufnahme, die wir aber gerne genießen dürfen. Am Dienstag geht es dann mit der nächsten Trainingseinheit weiter. Da gilt es dann wieder hart zu arbeiten und das bisher Erreichte zu festigen. Dem ganzen Team gebührt ein großes Lob für die bisher gezeigten disziplinierten und kampfstarken Leistungen in dieser Klasse! Ihr dürft gerne so weitermachen!
 

Bezirksliga Unterfranken West

1. Mannschaft
TSV Keilberg : 1. FC Südring 2:0
Tore: Benedict Krelina (03.), Daniel Reinhardt (66.)
Die Serie hält!
Auch gegen den 1. FC Südring konnte unsere 1. Mannschaft ihre Serie fortsetzen und blieb im sechsten Spiel nacheinander ungeschlagen. Gegen Südring gelang ein Auftakt nach Maß als Benedict Krelina in der dritten Minute auf die Reise geschickt wurde und frei vor dem Südringer Gehäuse cool blieb und die Kugel zum 1:0 überlegt am Keeper der Südringer vorbei schob. In der vierten Minute bereits die nächste Chance, als der agile Kevin Heim per Kopf auf Falk Sigmund passte, der aber knapp verzog. Wiederum Kevin Heim setzte sich in der 23. Minute geschickt in der Box durch, der Querpass verpasste knapp den Abnehmer. In der 29. Minute dann der erste Schreckmoment als ein Gästestürmer frei vor Andi Häcker auftauchte, der aber abtauchte und sicher klären konnte. In der 45. Minute kam es zu einer ähnlichen Szene, aber auch hier behielt unser Keeper die Übersicht und wir konnten das 1:0 mit in die Pause nehmen. Kurz nach der Pause übernahm als erster Falk Siegmund die Initiative, als der den Gästetorhüter aus kurzer Distanz prüfte. Dieser konnte aber mit einer guten Reaktion den Schuss gerade noch so zur Ecke abwehren. In der 66. Minute war dann wieder einmal unser Abwehrrecke Daniel Reinhardt zur Stelle, Daniel legte sich an der Strafraumgrenze bei einem Eckball auf die Lauer, schüttelte seinen Gegenspieler ab und drückte die Kugel sauber über die Linie. Anschließend musste auf der gegenüberliegenden Seite Andi Häcker noch einmal mit einem super Reflex seine Farben vor dem Anschlusstreffer bewahren und es ging munter weiter. Fabian Reith testete nach einer „Billardeinlage“ (der Kurzpass von Reith sprang von einem unserer Spieler an einen Gegenspieler und landete wieder bei Reith) den Gästekeeper. Aber auch diese kuriose Szene konnte vom Südringer Keeper zur Ecke geklärt werden. Anschließend brachte Lukas Otto noch einmal frischen Wind in die Partie und konnte zwei gute Läufe über die linke Seite abschließen, scheiterte aber ebenfalls knapp am guten Gästekeeper.

A-Klasse Aschaffenburg 2
TSV Keilberg II     –  TV Schweinheim     3  :  0
Tore: 1:0 Christian Vogt (61.), 2:0 Felix Rückert (74.), 3:0 Michael Ritter (83.)
Auch das erste Heimspiel unserer zweiten Mannschaft gegen den hohen Meisterschaftsfavoriten aus Schweinheim endete mit einem Erfolg. Damit feierten wir bereits den vierten Sieg und stehen mit blütenweißer Weste auf dem zweiten Tabellenplatz.
In der ersten Halbzeit sahen die Zuschauer ein ausgeglichenes Spiel, das zwar intensiv geführt wurde, aber hauptsächlich im Mittelfeld stattfand. Torraumszenen waren auf beiden Seiten kaum zu notieren und folgerichtig wurden die Seiten mit einem torlosen Unentschieden gewechselt.
Auch nach dem Seitenwechsel zunächst das gleiche Bild und man kam zur Überzeugung, dass wahrscheinlich das erste Tor, für die Partie spielentscheidende Bedeutung erhält. Dieses gelang schließlich unserer Mannschaft - ein verunglückter Rückpass eines Gästeakteurs landete bei Michael Ritter, der alleine auf das gegnerische Tor zusteuerte und den besser positionierten Christian Vogt mit einem Querpass bediente. Dieser behielt die Übersicht und erzielte den umjubelten Führungstreffer. In der 74. Minute wurde ein Freistoß aus dem Halbfeld auf den zweiten Pfosten geflankt - dort konnte Christian Vogt  den Ball zurücklegen und Felix Rückert war, aus kurzer Distanz, zum 2:0 erfolgreich. Nachdem ein Schweinheimer Spieler des Feldes verwiesen wurde, sorgte unser Spielführer Michael Ritter mit einem schönen Weitschuss für die endgültige Entscheidung und krönte damit eine geschlossene Mannschaftsleistung.
Zum Saisonauftakt eine tolle Serie unserer "Zweiten", die am nächste Wochenende spielfrei ist.

 

Ergebnisse:
Bezirksliga Unterfranken West
TSV Heimbuchenthal   -   TSV Keilberg      1 : 1
Unentschieden der TSV-Mannschaften  
Tore:  0:1 (45. +2) Falk Siegmund, 1:1 (55./FE)
Unsere erste Mannschaft blieb auch im fünften Spiel in Folge ungeschlagen. Wir konnten zwar den vier Siegen keinen weiteren Erfolg hinzufügen, aber mit dem Remis in Heimbuchenthal erreichten wir unser Minimalziel und stehen weiterhin blendend da.
Wie erwartet war es aber ein hartes Stück Arbeit bis der Punktgewinn gefeiert werden konnte. Nach einer Anfangsphase ohne größere Höhepunkte konnten  beide Mannschaften Akzente in der Offensive setzen. Ein Kopfball von Fabian Roth wurde vom gegnerischen Torhüter über die Querlatte gelenkt und danach hatten die Gastgeber zwei gute Möglichkeiten, zielten aber einmal zu ungenau und scheiterten anschließend an der Oberkante des Torgehäuses.  In der Nachspielzeit des ersten Spielabschnittes erzielten wir den Führungstreffer – Benedict Krelina setzte sich auf der rechten Seite geschickt durch und seine gut getimte Flanke wurde von,  dem perfekt einlaufenden, Falk Siegmund mit einem schönen Kopfball ins Tor abgeschlossen. Damit endete die erste Halbzeit, in einer ausgeglichene Partie, mit einem knappen Vorsprung für unsere Erste.
Zehn Minuten nach Wiederbeginn kam ein Heimbuchenthaler Spieler im Strafraum zu Fall und der Schiedsrichter entschied auf Foulspiel – beim stramm geschossenen Elfmeter war Felix Stingl zwar noch dran konnte ihn aber leider nicht ganz abwehren. Nach dem Ausgleich versuchten die Platzherren vehement einen weiteren Treffer nachzulegen – insbesondere über ihre rechte Angriffsseite kamen sie gefährlich in Tornähe. Nach einem Ballverlust tauchte ein Offensivakteur der Einheimischen frei vor dem Tor auf, aber Felix Stingl wehrte den Schuss bravourös ab. In der 76. Spielminute hatten wir eine besonders brenzlige Situation zu überstehen, als Heimbuchenthal mehrmals auf unser Tor schoss und einmal aus kurzer Distanz an der Unterkante der Latte scheiterte. Unser TSV hatte zu viele Fehler im Spielaufbau und konnte in der zweiten Halbzeit lediglich zwei Halbchancen verzeichnen. Letztendlich reichte es aber zu einer Punkteteilung, mit der wir gut leben können.       

A-Klasse Aschaffenburg 2

DJK Hain II – TSV Keilberg II 2:3

Tore: 1:0 (15.), 1:1 Michael Ritter (18.), 1:2 Michael Ritter (52.), 1:3 Marco Steinhauer (58.), 2:3 (76.)

Nicht wie immer, aber trotzdem gewonnen. Im A-Klassenduell der beiden Bezirksliga-Zweitvertretungen behielt ebenfalls der  TSV die Oberhand.  Zwar lag man nach gut 15. Minuten nach individuellen Fehlern mit 1:0 im Hintertreffen, doch die Antwort war schnell gefunden. Michael Ritter setzte in der 18. Minute einen herrlichen Freistoß unhaltbar in die Maschen. Anschließend hatte man speziell über die linke Seite mit dem sehr agilen Luca Wenzel viele gute Offensivaktionen, die aber zu diesem Zeitpunkt noch nicht verwertet werden konnten. Mit dem 1:1 ging es dann auch in die Halbzeitpause. In der zweiten Halbzeit nutzte man die Feldüberlegenheit dann auch aus und stellte wiederum durch Michael Ritter, der mustergültig durch Steffen Sauer bedient wurde, auf 2:1 um. Als dann noch Lukas Stingl einen schönen Ball auf Marco Steinhauer durchsteckte und dieser eiskalt verwandelte, stellte man die Weichen auf Sieg. Hain konnte durch einen Elfmeter noch einmal verkürzen und baute auch noch einmal kurz Druck auf, aber die Drangphase wurde bestanden und anschließend der dritte Auswärtssieg in Folge nach Hause gespielt. Aufgrund der angespannten Personalsituation können wir mit den bisherigen Saisonverlauf mehr als zufrieden sein. Es gilt aber weiter Stabilität zu entwickeln und auch die Torchancen und Umschaltsituationen konsequenter zu nutzen.

 

 

Bezirksliga Unterfranken West
TSV Keilberg – DJK Hain 1:0
Keilberg brutal effektiv!
Tor: Daniel Reinhardt (51. Min.)
Eigentlich war es wie immer. Die DJK aus Hain war feldüberlegen und verzeichnete die besseren Chancen. Allerdings liefen sich die Hainer Angreifer auch ein ums andere Mal in der gut sortierten Abwehr des TSV fest oder es war Endstation bei unserem wieder bravurös aufgelegtem Keeper Häcker. Erschwerend hinzu kam für den TSV der frühe verletzungsbedingte Wechsel von Raphael Bott, der bereits in der 14. Minute durch Lukas Otto ersetzt werden musste. Das gleiche Schicksal ereilte Agon Jashari der ebenfalls frühzeitig verletzungsbedingt das Feld verlassen musste. Beiden Spielern wünschen wir auf diesem Weg eine baldige Genesung. Der TSV verbuchte in der ersten Hälfte zwei Halbchancen, die aber auch die Hainer Abwehr vor keine allzu großen Probleme stellten. Somit ging es torlos in die Halbzeitpause. Kurz nach der Pause schlug dann wieder einmal der gut aufgelegte Daniel Reinhardt zu. Nach einer Ecke schraubte er sich mustergültig hoch und versenkte die Kugel per Kopf unhaltbar im Hainer Gehäuse. Danach erhöhte Hain nochmals den Druck, aber Fries, Horr und Badowski fanden ihren Meister in Keeper Andreas Häcker. Richtig brenzlig wurde es für den TSV zwischen der 83. und 85. Minute als Hain eine Eckenserie nicht nutzen konnte und ein Treffer wegen einer Abseitspostion aberkannt wurde. In der 93. Minute hatte Hain noch einmal die Chance zum Ausgleich, aber auch der Kopfball nach einem Freistoß verfehlte knapp das TSV Gehäuse. Als in der 93. Minute der gut leitende Schiedsrichter Konstantin Schaab die Partie abpfiff, konnte sich das TSV-Kollektiv über drei hart erkämpfte Punkte freuen und belegt somit den vierten Tabellenrang der noch jungen Bezirksligasaison. Bleibt festzuhalten, dass der TSV seine Chancen momentan eiskalt ausnutzt und die Mannschaft im Verbund solide Arbeit ableistet. So kann es gerne weitergehen! Allerdings steht am kommenden Wochenende mit dem Auswärtsspiel beim TSV Heimbuchenthal wieder eine schwere Aufgabe auf dem Programm. Also, kurz über die drei Punkte freuen und dann wieder volle Konzentration auf die nächste Aufgabe!

Kreispokal Achtelfinale
Germania Dettingen - TSV Keilberg 3:1
Tor: Jonas Willig
Der Kreispokal ist nicht so unser Ding. Gegen die in der Kreisliga hochgehandelten Dettinger setzte es eine verdiente 3:1 Niederlage. Dettingen bestimmte von Anfang an das Spiel und besaß bereits in Halbzeit eins mehrere hochkarätige Chancen zur Führung. In dieser Phase des Spiels bewahrte unser gut aufgelegter Keeper Felix Stingl mehrfach seine Farben vor einem Rückstand. In der 40. Minute war aber auch dieser dann machtlos als ein Angriff über die rechte Seite in die Mitte abgeschlossen und der Querpass in die Maschen versenkt wurde. Gleiches Bild in der zweiten Halbzeit, Dettingen war spielbestimmend mit hochkarätigen Chancen die teilweiße leichtfertig vergeben oder von unserem Keeper entschärft wurden. Eine der vielen Chancen nutzte Dettingen allerdings doch um auf 2:0 zu erhöhen. Kurz spannend wurde es in der 82. Minute, als Jonas Willig einen hohen Ball im Fünfer verwertete und zum Anschlusstreffer nutzte. Allerdings beendete Dettingen unsere kurze Drangphase mit dem Treffer zum 3:1 in der 90. Minute und kurz darauf beendete der Schiedsrichter die Partie. Alles in allem ein verdienter Sieg der Dettinger, denen wir im Kreispokal und in der Kreisliga weiterhin viel Erfolg wünschen.

 

 

A-Klasse 2 Aschaffenburg
FC Laufach – TSV Keilberg II 2:3
Tore: 1:0 (23.), 1:1 Lukas Stingl (28.), 1:2 Christian Vogt (50.), 1:3 Patrik Hock (53.), 2:3 (77., FE)
Einen knappen Auswärtssieg konnten unsere Zweite beim FC Laufach feiern. Nach 23 Minuten gerieten wir zunächst in Rückstand. Nur 5 Minuten später traf Lukas Stingl nach einem Freistoß von Heiko Holzapfel aus dem Halbfeld zum Ausgleich. In der Folge hatten wir leichte Feldvorteile, Chancen blieben aber Mangelware auf beiden Seiten. Die zweite Hälfte begann optimal. Zunächst knallte Christian Vogt aus nahezu unmöglich spitzem Winkel den Ball in die Ecke. Gleich danach schüttelte unser Trainer Patrik Hock seinen Gegenspieler ab, guckte den Torwart aus und schob überlegt zum 3:1 ein. Als dann ein Laufacher nach Beleidigung die Rote Karte sah, wog man sich dann vielleicht ein bisschen zu sehr in Sicherheit. Einen Elfmeter, der ein bisschen nach Konzessionsentscheidung roch, verwandelte Laufach zum Anschluss. In der Folge waren wir ein bisschen platt und ließen noch einige hochkarätige Chancen zu. Entweder scheiterten die Laufacher jedoch an ihrem eigenen Unvermögen, es stand die Latte im Weg oder uns rettete der starke Aushilfskeeper Tobias Christ, der uns zwei Mal im Eins gegen Eins rettete. Auf der anderen Seite verpassten wir die Entscheidung bei drei hervorragenden Kontergelegenheiten, bei denen wir allesamt den letzten Pass verpatzten.
Ein großes Lob an die Mannschaft, die trotz einer schwierigen personellen Situation alles in die Waagschale geworfen hat und sich die 3 Punkte so auch verdient hat. Dank auch an die Ruheständler Heiko Holzapfel, Christian Vogt, Dominik Roth, Tobias Christ, Tobi König und Steffen Sauer, dass sie sich bereit erklärt haben, uns zu unterstützen.
 
Bezirksliga Unterfranken-West
SSV Kitzingen – TSV Keilberg 1:3
Tore: 0:1 Eigentor (3.), 0:2 Raphael Bott (51.), 1:2 (57.), 1:3 Niklas Stenger (88.)
Unsere Erste konnte – aufgrund der personellen Situation – etwas überraschend ebenfalls 3 Punkte in der Fremde sichern. Wir mussten auf Fabi Roth, Falk Siegmund, Dominik Bleicher, Luca Wenzel und Bene Krelina verzichten, außerdem fehlen weiterhin Sandro Zahn und Jonas Straub. Gleich in der ersten beiden Minuten mussten wir zwei brenzlige Situationen überstehen, ehe Stefan Emmerich Kevin Heim mit einem traumhaften Diagonalpass auf die Reise schickte. Dieser lief dann mit seinem Gegenspieler auf das Tor zu, der Kitzinger grätschte den Ball dann ins eigene Tor. Nur zwei Minuten später hatte wieder der formstarke Kevin Heim die große Chance auf das 2:0, er scheiterte nach einem Doppelpass jedoch frei vor dem Tor. In der Folge übernahmen die Kitzinger die Kontrolle über das Spiel und wir sahen uns großem Druck ausgesetzt. Mit etwas Glück retteten wir den knappen Vorsprung in die Kabine. Nach der Pause vernaschte Kevin Heim seine Gegenspieler und legte auf Rapha ab, der den Ball nur noch aus 5 Metern über die Linie schieben brauchte. Auch danach war Kitzingen das tonangebende Team und kam zum Anschlusstreffer. Mit Glück und Leidenschaft hielten wir aber dagegen und konnten so Chancen verhindern. Nach einem Standard legte Dani Reinhardt den Ball auf Niklas Stenger, dieser drückte den Ball mit dem Kopf über die Linie und sorgte so für die Entscheidung. Der dritte Sieg im vierten Spiel, Kompliment an alle 14 Spieler, das war eine tolle kämpferische Leistung!
 

 

Ergebnisse

6-Punkte-Wochenende!
A-Klasse 2 Aschaffenburg
SV Rot-Weiß Weibersbrunn - TSV Keilberg II 1:2
Tore: 0:1 und 0:2 Michael Ritter (62. und 68. FE), 1:2 (81.)
Einen gelungenen Saisonstart konnte unsere Zweite bei Rot-Weiß Weibersbrunn feiern. Dabei gelang Kapitän Michael Ritter ein Doppelpack. Es soll jedoch nicht unerwähnt bleiben, dass wir während der 90 + 8 Minuten des Öfteren vom Glück geküsst wurden - mehr, als dass es für den Blutdruck gesund ist. Die Gastgeber trafen sage und schreibe 5x Aluminium, u.a. in der 90. Minute die Unterkannte der Latte und das mit zwei Mann weniger. Außerdem zeigte unser Aushilfskeeper Michael Schell eine bärenstarke Leistung. Diese 3 Punkte nehmen wir natürlich trotzdem gerne mit, das Glück sollten wir jedoch in Zukunft nicht mehr so sehr bemühen.

Bezirksliga Unterfranken-West
TSV Keilberg - Sportfreunde Sailauf 1929 e.V. 3:2
Tore: 1:0 Kevin Heim (32., FE) 2:0 Niklas Stenger (59.), 3:0 Raphael Bott (65.), 3:1 (76.), 3:2 (77.)
Endlich ist der Knoten geplatzt und wir konnten die Sailaufer im dritten Anlauf besiegen. Die erste Halbzeit war noch ausgeglichen. Niklas Stenger setzte einen Schuss aus 20 Metern ganz knapp am Kasten vorbei. Nach gut einer halben Stunde wurde Bene Krelina im Strafraum gelegt, Kevin Heim verwandelte den fälligen Elfer zur Führung. Nur eine Minute später hatten wir Glück, hier vergab Sailaufs Becker den möglichen Ausgleich. In der zweiten Hälfte waren wir dann das bessere Team und hatten alles im Griff. Stenger traf nach schöner Vorarbeit von Heim aus 16 Meter flach in die kurze Ecke und kurze Zeit später staubte Rapha Bott zum 3:0 ab. Aus dem Nichts traf dann Sailauf innerhalb von 2 Minuten zwei Mal und machte das Spiel noch mal scharf. Als dann auch noch Stenger mit Gelb-Rot vom Platz flog, lag mächtiges Unheil in der Luft. Jedoch konnten wir den verdienten Sieg dann über die Zeit retten.

 

Ergebnisse:

Bezirksliga Unterfranken-West
Spvgg Hösbach-Bahnhof – TSV Keilberg 0:3
Tore: 0:1 und 0:2 Falk Siegmund (10. und 55.), 0:3 Lukas Otto (83.)
Unserer Mannschaft gelang beim Derby in Hösbach-Bahnhof etwas überraschend der erste Sieg seit 2010/2011 beim Ortsnachbarn. Damals konnte unsere Mannschaft ebenfalls mit 3:0 gewinnen, seitdem setzte es in „Bahnhof“ 5 Niederlagen in 7 Auswärtsspielen. Lediglich zwei Mal teilten wir uns die Punkte. Dabei erzielte Falk nach zehn Minuten die Führung, als er den Ball im Strafraum unter die Latte wuchtete. Diese gab uns jedoch keine Sicherheit, im Gegenteil. Mit zunehmender Spieldauer schnürten uns die Bahnhöfer immer mehr ein. Bis zur Halbzeit mussten wir unzählige Eckbälle verteidigen und hatten mit Andreas Häcker einen überragenden Torhüter, der drei große Chancen der Gastgeber parieren konnte. Zehn Minuten nach Wiederbeginn drückte wiederum Falk eine Ecke von Kevin Heim über die Linie zum 2:0. In der Folge hatten wir die Gastgeber weitestgehend im Griff, nur zwei Mal - einmal parierte Häcker gegen Schneider und einmal klärte Niklas Thoma auf der Linie – mussten wir noch bangen. Ansonsten vertändelten wir noch einige Kontermöglichkeiten, bis uns Lukas Otto dann endgültig erlöste. Nach einem Pass von Rapha Bott lief er alleine auf das Tor zu und schob zum 3:0 ein.


Testspiel

TV Aschaffenburg - TSV Keilberg II 1:6
Tore: 2x Timo Günther, 2x Michael Ritter, Luca Wenzel und Lukas Otto
Auch im zweiten und letzten Testspiel vor Saisonbeginn konnten wir einen klaren Sieg gegen den TVA einfahren. Dabei ließen wir noch etliche Chancen liegen, gestatteten den Gastgebern in der zweiten Hälfte aber auch die ein oder andere Möglichkeit.

 

 

2. Mannschaft Vorbereitung

TSV Keilberg II - SV Vatan Spor Aschaffenburg II 8:1

Tore: 2x Kevin Heim, Christoph Schulte, Jonas Willig, Michael Ritter, Lukas Stingl, Sebastian Schimetka, Florian Klos

 

 

Vorbereitungsspiel Ergebnis:

Samstag, 29.06.19, 15:00 Uhr

SV Germ. Dettingen II - TSV Keilberg II 1:8

Tore: 3x Lukas Stingl, Raphael Bott, Fabian Reith, Niklas Stenger, Jonas Willig, Lukas Otto