Saison 2021/2022
Trainer:
Fabian Roth
Tel.: 0175 5743463
Dominik Aulbach
Tel.: 0170 7984977
Torwarttrainer:
Florian Madl
Spielklasse:
Bezirksliga Unterfranken West
Aufgebot für die Saison
Tor:
Felix Stingl, Jonathan Schmatz, Gökhan Dalak, Carsten Roth, Kim Calabro
Abwehr:
Dominik Aulbach, Maximilian Gebauer, Simon Klar, Daniel Reinhardt, Benjamin Sterk, Gregor Staab, Leon Gabel, Fabian Reith, Steffen Sauer, Jonas Straub, Sebastian Schimetka, Nils Günther, Luca Lang, Elias Diller, Jannis Klar
Mittelfeld:
Julian Kempf, Philipp Scheibein, Stefan Emmerich, Fabian Roth, Florian Klos, Falk Siegmund, Alexander Zenglein, Michel Wenzel, Noah Wenzel, Sebastian Schmittner, Niklas Stenger, Timo Günther, Jonas Willig, Philipp Ruppert, Dominik Bleicher, Lukas Stingl, Jan Hildenbeutel, Fabian Stock, Samed Civelek, Marko Arhelger, Tobias König
Angriff:
Sebastian Madl, Michael Ritter, Lukas Otto, Raphael Bott, Benedict Krelina, Lorenz Schimetka, Luca Wenzel, Christian Porwol, Ugur Öner
Saison 2018-2019
Kader TSV Keilberg
Trainer:
Fabian Roth Tel. 0175 5743463, Dominik Aulbach Tel. 0170 7984977
Torwarttrainer:
Florian Madl
Spielklasse:
Bezirksliga Unterfranken West
Saisonziel:
Klassenerhalt
Spieler-Abgänge:
Niklas Reuter (VfR Goldbach), Lukas Salg (TSV Neuhütten-Wiesthal), Stefan Goldhammer (SV Gaukönigshofen), Kaan Öner (VfR Nilkheim), Fabian Steffens (SV Eintracht Straßbessenbach), Sebastian Schimetka (SV Eintracht Straßbessenbach)
Spieler-Neuzugänge:
Sandro Zahn (SG Heigenbrücken/Heinrichsthal), Kevin Brückner (TV Wasserlos), Marco Steinhauer, Sebastian Schmittner (beide FSV Glattbach), Nico Pick (Alemannia Haibach)
Aufgebot für die Saison:
Tor:
Andreas Häcker, Christopher Klein, Nico Zahn, Kevin Brückner, Felix Stingl (U19)
Abwehr:
Dominik Aulbach, Maximilian Gebauer, Simon Klar, Daniel Reinhardt, Benjamin Sterk, Michael Schimetka, Gregor Staab, Marco Steinhauer, Felix Rückert, Leon Gabel, Fabian Reith, Jonas Salg, Niklas Thoma, Steffen Sauer, Jonas Straub, Christoph Schulte, Nico Pick
Mittelfeld:
Julian Kempf, Philipp Scheibein, Stefan Emmerich, Fabian Roth, Florian Klos, Falk Siegmund, Alexander Zenglein, Michel Wenzel, Noah Wenzel, Jonas Spielmann, Sebastian Schmittner, Sandro Zahn, Benedikt Bott, Niklas Stenger, Timo Günther, Jonas Willig, Philipp Ruppert
Angriff:
Sebastian Madl, Michael Ritter, Kevin Heim, Lukas Otto, Raphael Bott, Benedict Krelina, Lorenz Schimetka
Saison 2017-2018
Kader TSV Keilberg
Trainer: Rudi Elbert
Co-Trainer: Marko Arhelger, Dieter Steinhauer
Torwarttrainer: Florian Madl
Spielklasse: Bezirksliga Unterfranken
Saisonziel: Mittelfeldplatz
Spieler-Neuzugänge:
Leon Gabel und Benedict Krelina (beide eigene Jugend), Noah Wenzel (FC Oberbessenbach), Fabian Reith (RW Daxberg ), Nico Zahn, Niklas Stenger, Jonas Spielmann (alle Alemannia Haibach), Niklas Thoma, Niklas Reuter, Nicolai Fleckenstein (alle VfR Goldbach), Felix Rückert (FC Hösbach)
Aufgebot
Tor: Andreas Häcker, Christopher Klein, Carsten Roth, Florian Madl, Nico Zahn
Abwehr: Dominik Aulbach, Maximilian Gebauer, Simon Klar, Daniel Reinhardt, Tobias Schnack, Benjamin Sterk, Tobias Christ, Michael Schimetka, Martin Fleckenstein, Gregor Staab, Andreas Roth, Stefan Goldhammer, Felix Rückert, Leon Gabel, Fabian Reith
Mittelfeld: Dominik Roth, Lorenz Schimetka, Michael Schell, Julian Kempf, Philipp Scheibein, Steffen Sauer, Jonas Straub, Stefan Emmerich, Fabian Roth, Andre Schuck, Florian Klos, Falk Siegmund, Alexander Zenglein, Raphael Bott, Stefan Straub, Michel Wenzel, Noah Wenzel, Niklas Reuter, Jonas Spielmann
Angriff: Sebastian Madl, Christian Vogt, Michael Ritter, Timo Günther, Daniel Pliquett, Kevin Heim, Lukas Otto, Dennis Rauscher, Fabian Steffens, Jonas Willig, Benedikt Bott, Niklas Thoma, Niklas Stenger, Nicolai Fleckenstein, Benedict Krelina
Kader TSV Keilberg
Kader 1. Mannschaft TSV Keilberg
Trainer: Rudi Elbert
Torwarttrainer: Florian Madl
Spielklasse: Bezirksliga Unterfranken
Saisonziel 14/15: Klassenerhalt
Kader:
Tor
Andreas Häcker, Christopher Klein, Carsten Roth, Florian Madl, Gökhan Dalak
Abwehr
Dominik Aulbach, Maximilian Gebauer, Simon Klar, Daniel Reinhardt, Maximilian Rücker, Tobias Schnack, Benjamin Sterk, Tobias Christ, Sebastian Schimetka, Michael Schimetka, Sandro Zahn, Martin Fleckenstein, Gregor Staab Pascal Stadelmann, Felix Ruppert
Mittelfeld
Dominik Roth, Marko Arhelger, Tobias Brehm, Lorenz Schimetka, Maximilian Friemel, Michael Schell, Florian Imgrund, Matthias Werner, Joseph Ruppert, Julian Kempf, Philipp Scheibein, Steffen Sauer, Jonas Straub, Jonas Salg, Stefan Emmerich, Fabian Roth, Marcel Alt, Kevin Heim, Johannes Staab, Andre Schuck, Christian Doll, Florian Klos, Falk Siegmund
Angriff
Sebastian Madl, Danny Großmann, Christian Vogt, Michael Ritter, Thilo Neuburger, Lukas Salg, Timo Günther, Sebastian Roßmann, Daniel Pliquett, Lukas Otto, Lukas Stingl
Bezirksliga West (Spielklasseneinteilung)
1. SV Altfeld
2. SSV Kitzingen
3. TSV Keilberg
4. SV Heidingsfeld
5. TSV Neuhütten/Wiesthal
6. TSV Lohr
7. SV Viktoria Aschaffenburg II
8. TuS Aschaffenburg/Leider
9. SpVgg Hösbach/Bahnhof
10.FG Marktbreit/Martinsheim
11.SC Schollbrunn
12.TuS Röllbach
13.VfL Mönchberg
14.TSV Lengfeld
15.TSV Rottendorf
16.FC Würzburger Kickers II
Meisterschaftsfeier
Am Samstag, 07.06.2014 hatte der TSV Keilberg zur Meisterschaftsfeier anlässlich des Titelgewinns 2013/2014 in der Kreisliga Aschaffenburg eingeladen. Unser Vorstand Herbert Fleckenstein begrüßte die Gäste und insbesondere die Meistermannschaft mit ihrem Trainer Torsten Zeuch. Anschließend stellte unser Kapitän Dominik Aulbach die einzelnen Spieler vor und das gesamte Team wurde von der Vorstandschaft beglückwünscht und ein Meisterschaftsfoto überreicht. Danach wurde eine Filmpräsentation über das entscheidende Spiel in Heigenbrücken sowie die ersten Feierlichkeiten gezeigt – vielen Dank an Steffen Schell für die gelungene Zusammenstellung. Anschließend gratulierte Bürgermeister Franz Straub, unser Ehrenvorstand Franz Friemel sowie die Vereinsvertreter von Viktoria Waldaschaff, DJK Hain und Sportfreunde Sailauf zur Meisterschaft. Auch die Sparkasse Aschaffenburg beglückwünschte unsere Mannschaft zu diesem Erfolg und nach dem offiziellen Teil wurde noch einige Stunden im Sportheim gefeiert.
Besten Dank an alle Beteiligten, die zum Gelingen dieser Feier beigetragen haben.
Rudi Elbert übernimmt den TSV Keilberg zur neuen Saison
Der TSV Keilberg hat einen neuen Trainer – Rudi Elbert wird nach dieser Spielzeit die erste Mannschaft des momentanen Tabellenführers der Kreisliga übernehmen. Der neue Übungsleiter begann seine Trainerlaufbahn als Spielertrainer beim VfR Goldbach und war dort insgesamt sieben Jahre tätig. Danach war er zwei Jahre für verschiedene Mannschaften bei seinem Heimatverein Alemannia Haibach verantwortlich und anschließend übernahm er Elsava Elsenfeld – dort war er ebenfalls sieben Jahre, überwiegend in der Bezirksliga, an der Seitenlinie der maßgebende Mann. Die Spieler und Verantwortlichen des TSV Keilberg freuen sich sehr über die zukünftige Zusammenarbeit mit ihrem Wunschkandidaten. Dies wird auch durch die Zusage von allen Spielern dokumentiert, die auch in der nächsten Saison das Trikot des TSV tragen wollen.
Die zweite Mannschaft wird auch in der nächsten Saison von Matthias Werner trainiert. Er wird zukünftig von Fred Madl unterstützt, der ebenfalls schon die "Zweite" des TSV gecoacht hat. Um den zeitlichen Aufwand überschaubar zu halten, werden sich die beiden Übungsleiter die Aufgaben gleichberechtigt aufteilen. Auch hier haben fast alle Spieler für die nächste Saison zugesagt. Auch aus dem Nachwuchsbereich gibt es durchweg positive Nachrichten, denn die Jugendspieler des TSV, die aus der der U19 aufrücken, haben ebenfalls ihre Zusage für die nächste Runde erteilt.
Das Trainerteam des TSV wird von Torwarttrainer Florian Madl komplettiert, der die Übungsstunden der Torhüter leitet und auch bei den Spielen die Vorbereitung und das Aufwärmen übernimmt.
Die Verantwortlichen sind glücklich, dass die Entscheidungen zeitnah gefallen sind und damit die Voraussetzungen für eine erfolgreiche Zukunft des Vereins geschaffen wurden.
Torsten Zeuch verlässt den TSV Keilberg zum Saisonende
Zehn Jahre lang war Torsten Zeuch beim TSV Keilberg als Trainer tätig. Gerne hätte der TSV den Vertrag über die nächste Saison hinaus verlängert, aber nach der laufenden Saison sieht Torsten Zeuch den richtigen Moment, um sein langjähriges Engagement beim TSV zu beenden. Der momentane Tabellenführer der Kreisliga sucht somit einen neuen Übungsleiter für seine erste Mannschaft.
Torsten Zeuch war seit 2003 für die erste Mannschaft verantwortlich und errang mit dem TSV die Meisterschaft in der Bezirksliga und den Aufstieg in die Bezirksoberliga. Dort erreichte man den bisher größten Erfolg in der Vereinsgeschichte als man bereits im ersten Jahr ein Entscheidungsspiel um den zweiten Tabellenplatz absolvierte. In der höchsten Spielklasse des Bezirks spielte man vier Jahre und es schlossen sich noch vier Spielzeiten in der Bezirksliga an, wo man nochmals ein Relegations-Aufstiegsspiel bestritt.
"Nach der langen Zusammenarbeit fällt es beiden Seiten sicher nicht leicht diesen Schritt zu gehen. Allerdings ist jetzt ein guter Zeitpunkt gekommen sich neu zu orientieren. Dies gilt sowohl für den Verein als auch für mich persönlich, obwohl ich noch keinen neuen Trainerposten übernommen habe" berichtet Torsten Zeuch.
Der Abteilungsleiter des TSV Martin Ritter bedankt sich: "Es war eine lange und sehr erfolgreiche Zeit, die wir gemeinsam erleben durften und Torsten hatte dabei ganz entscheidenden Anteil. Der TSV akzeptiert seine Entscheidung und wünscht ihm auf seinem weiteren Weg viel Erfolg. Unsere Spieler trauern ihm sicherlich nach, wollen ihm aber einen erfolgreichen Abgang verschaffen".
(Pressemitteilung TSV Keilberg)
Vorschau Saison 2013/2014
Unsere erste und zweite Mannschaft hat in der letzten Woche die Vorbereitung auf die Spielrunde 2013/2014 begonnen und absolvierte am Wochenende bereits ein Trainingslager in Ronneburg. Dieses wurde leider von einer schweren Verletzung von Sebastian Schimetka überschattet, der sich bei einem Sturz am Ellbogen verletzte und operiert werden muss. Wir wünschen ihm von dieser Stelle alles Gute und eine baldige Genesung.
Der Spielerkader des TSV Keilberg hat sich gegenüber der letzten Spielrunde leicht verändert. Heiko Holzapfel, Jens Anders und Andre Wernitz wurden bereits beim letzten Heimspiel verabschiedet und werden in der nächsten Saison die Mannschaft von Eintracht Straßbessenbach verstärken. Der TSV bedankt sich bei allen drei Spielern für ihren Einsatz und wünscht ihnen viel Erfolg bei ihrem neuem Verein.
Nachdem sich bereits im April Andre Schuck von Kickers Gailbach dem TSV angeschlossen hat und bereits einige Spiele absolvierte, wechselt nun vom gleichen Verein Dominik Roth nach Keilberg. Mit Andreas Häcker vom FC Unterafferbach schließt sich ein Torhüter unserem TSV an und Johannes Staab kehrt nach einem einjährigen Gastspiel in Oberbessenbach wieder zu seinem Heimatverein zurück. Vom FC Laufach kommt Daniel Pliquett und verstärkt den TSV im Offensivbereich. Außerdem freuen wir uns, dass aus der eigenen Jugend Gregor Staab, Ralf Zimmermann, Pascal Stadelmann und Martin Fleckenstein zu uns stoßen. Wir wünschen unseren neuen Spielern viel Spaß beim TSV Keilberg und hoffen, dass sie und alle anderen Akteure von Verletzungen verschont bleiben.
Endgültige Spielkasseneinteilung für die Saison 2013/14 für den Fußballbezirk
Unterfranken
Aschaffenburg
Kreisliga
1 BSC A'burg-Schweinheim
2 DJK Hain
3 DJK-TSV Stadtprozelten
4 Eintr. Leidersbach
5 SC Freudenberg
6 Spfrd Sailauf
7 SpVgg Heigenbrücken
8 SV Germ. Dettingen
9 TSV Röllfeld
10 TSV Großheubach
11 TSV Pflaumheim
12 TSV Keilberg
13 VfL Krombach
14 VfR Großostheim
15 VfR Goldbach