TSV aktuell


Oktoberfest Samstag, 30.9.2023

 

Nach dem Heimspiel gegen Birkenfeld gibt es wieder einen zünftigen bayerischen Nachmittag und Abend mit allerlei Schmankerln im TSV-Sportheim.

Unsere Küche bietet knusprige Haxen mit Brot, Frischen Leberkäse mit Kartoffelsalat und eine bunte Käseplatte. Wir bitten um Vorbestellung. Im Sportheim hängt eine Liste am Schwarzen Brett oder einfach eine E-Mail an post@tsv-1925-keilberg.de.


TSV Aktive

 

Bezirksliga Unterfranken-West

 

 

TG Höchberg - TSV Keilberg 1:1
Tore: 1:0 Fuchs (80.), Falk Siegmund (95.)

 

Beim Landesligaabsteiger in Höchberg konnten wir in letzter Sekunde einen verdienten Punktgewinn feiern. Die erste Hälfte war arm an Ereignissen. Simon Stadtmüller traf mit einer Ecke die Oberkante der Latte, auch die Höchberger hatten einen Alutreffer zu verzeichnen. In der zweiten Hälfte war Höchberg dann ein bisschen stärker, konnte sich jedoch auch keine Chancen herausspielen. Zehn Minuten vor Schluss wurde Bene Krelina im Höchberger Strafraum gelegt, zur Verwunderung aller (selbst der Gastgeber) ließ der Schiedsrichter das Spiel aber laufen. Zu allem Überfluss resultierte aus der nächsten Szene ein Freistoß für Höchberg, den sie direkt zur Führung nutzten. In der Folge warfen wir alles nach vorne und Höchberg kam zu drei 100%igen Konterchancen, die Benedikt „Chipsi“ Grossmann aber überragend parierte und uns so im Spiel hielt. Mit der letzten Aktion des Spiels traf Falk Siegmund dann per Kopf zum verdienten Ausgleich.

 

A-Klasse 2 Aschaffenburg

 

SG Keilberg II / Straßbessenbach - VfR Goldbach II 1:0

Tor: Masur (30.)

 

 

Gegen das punktlose Schlusslicht aus Goldbach tat sich die Mannschaft sehr schwer und mühte sich zu einem 1:0-Sieg. Lukas Masur traf nach einer halben Stunde zur Führung. In der zweiten Halbzeit dann bettelten wir förmlich um den Ausgleich. Jonathan Schmatz hielt uns aber mit 3 tollen Paraden den Sieg fest. Auch wir kamen noch zu Chancen in der zweiten Halbzeit, alles in allem war es aber ein eher glücklicher Sieg. Aber egal, gibt auch 3 Punkte.

 

 

Vorschau:
Samstag, 30.09., 16:00 Uhr
TSV Keilberg - SV Birkenfeld
Sonntag, 01.10., 13:00 Uhr
DJK Hain II - SG Keilberg II / Straßbessenbach

TSV Tanzabteilung

Movie-Dance

 

Einen wunderbaren und unterhaltsamen Nachmittag bescherte die TSV-Tanzabteilung dem begeisterten Publikum in der ausverkauften Bessenbachhalle. Die verschiedenen Gruppen tanzten unter der Leitung von Julia Fuchs und Mia Löber zu Songs und Hits aus großen Filmen und Serien. In ihren tollen Kostümen wurden perfekt einstudierte Choreografien zu -unter anderem- „a million dreams“ aus dem Musicalfilm „the greatest showman“ getanzt bevor es richtig gefährlich wurde in der „danger zone / Top Gun“. Passend dann das Finale Furioso mit allen 70 Kindern und Jugendlichen zusammen auf dem Parkett zu ABBA und der „Dancing Queen“. Herzlichen Glückwunsch und Kompliment an alle Akteure. Viele standen zum ersten mal vor so einem großen Publikum. Das war echt spitze. Vielen Dank an Julia und Mia, an alle Helfer und natürlich bei allen Besuchern. Bis zum nächsten mal.


Rückblick auf den Jörgentag

 

Am vergangenen Sonntag wurde in Keilberg wieder der Jörgentag gefeiert und zwar nach 3-jähriger Pandemiepause wieder auf die traditionelle Art und Weise mit Kirchenparade, Festgottesdienst und Frühschoppen mit Blasmusik im Sportheim. Der diesjährige Georgstag am 23.4. fiel punktgenau auf einen Sonntag. Ideal für einen gelungenen Festtag bei frühlingshaftem Wetter.

Wie schon unser Keilberger Vereinsring im Amtsblatt der Vorwoche anschaulich erläuterte, war der Jörgentag in Keilberg früher einer der höchsten Feiertage im Ort. Betriebe standen still, auswärtige Verwandtschaft kam nach Hause und es wurde groß gefeiert.

 

Der TSV pflegt diese Tradition weiter, schließlich ist der Heilige Georg ja nicht nur unser Kirchenpatron, sondern auch der Schutzheilige unseres Sportvereins. Nach dem festlichen Gottesdienst, der inhaltlich und auch musikalisch beeindruckte, begrüßte heuer Matthias Werner die Gäste und Ehrengäste im Sportheim. Nach Grußworten von unserem Ehrenvorsitzenden Franz Friemel und dem zweiten Bürgermeister Thomas Braun ehrte der TSV zahlreiche Mitglieder für ihre langjährige Vereinstreue. Es wurden Ehrungen für 50, 60 und 70-jährige Mitgliedschaft vorgenommen. Besonders bemerkenswert und erfreulich das persönliche Erscheinen der 70er-Jubilare Friedrich Bayer und Hermann Neuburger. Gerade durch den unermüdlichen Einsatz dieser Generation war es möglich unser Sportheim Anfang der 1970er Jahre zu bauen. Da in diesem Zuge auch unsere Sporthalle gebaut wurde und dadurch nun auch die Ausübung von Gymnastik möglich wurde, konnten nun erstmals auch Frauen mit der Auszeichnung für 50-Jahre Vereinstreue vorgenommen werden. Allen geehrten Mitgliedern hier noch einmal herzlichen Glückwunsch und herzlichen Dank für die Treue zum TSV!

Danke hier auch an unsere tüchtige Feuerwehr, ohne deren Absicherung eine Kirchenparade nicht möglich wäre, an den Musikverein Keilberg für die musikalische Begleitung des Festtages, an die Fahnenabordungen der Vereine und an alle, die zum Gelingen beigetragen haben. Last but not least Danke an alle, die diesen schönen Tag mit uns gefeiert haben.