Neujahrsgrüße und Start ins Jubiläumsjahr 100 Jahre TSV Keilberg
Allen Mitgliedern und Freunden wünschen wir ein frohes, gesundes und friedliches neues Jahr 2025.
In diesem Jahr feiert der TSV sein 100-jähriges Bestehen. Das Festwochenende wollen wir vom 27.6. bis 29.6. begehen. Aber auch schon vorher stehen einige besondere Events auf dem Programm. Am 3.1. hatten wir mit dem Heylands-Bieranstich und der CCR-Coverband „SuzzieQ“ bereits ein echtes Highlight im voll gefüllten Sportheim. Die EDER & Heyland’s Brauerei beliefert seit dem neuen Jahr unser Sportheim und Kurt Leidecker brachte als Begrüßungsgeschenk ein Fass Bier mit, das Benedict Großmann mit drei satten Schlägen gekonnt angestechen konnte. Ein toller Abend. Ein großes Dankeschön an alle Besucher und an das Orga-Team.
Kommende Events:
7. Februar: MAX und BLECH ab 18.00 Uhr im Sportheim. Gemütliches Beisammensein mit „Strammer Max“ und Blasmusik von unseren Keilberger Musikern. Essensvorbestellungen sind ab sofort möglich über die Abteilungsleiter, Liste im Sportheim, Email post@tsv-1925-keilberg.de oder Whatsapp 0151 40740023
Rückblick auf die Generalversammlung
Am vergangenen Freitag folgten 50 Mitglieder der Einladung zur diesjährigen Generalversammlung. Zu Beginn gedachten wir unseren Verstorbenen. Der unerwartete Tod unseres Ehrenmitglieds Georg Lotz, der so plötzlich uns unserer Mitte gerissen wurde ist dabei besonders zu beklagen. Die Lücken, die er hinterlässt sind nicht zu schließen.
Die Berichte der Abteilungsleiter aus den verschiedenen Abteilungen führten dann unser breitgefächertes Sportangebot vor Augen. Vielen Dank an all unsere engagierten Abteilungsleiter-innen und Trainer-innen. Von besonderem Interesse natürlich die Entwicklungen in der Fußballabteilung, welche allerdings weiterhin ohne Abteilungsleitung auskommen muss, da sich derzeit niemand für dieses Amt gewinnen lässt. Der Dank gilt den Personen, die die Abteilung trotzdem am Leben halten. Allen voran natürlich unserem großartigen Trainer Dominik Aulbach, welcher in diesem Jahr auch für unglaubliche 800 Pflichtspiele für den TSV geehrt wurde. Respekt für diesen Rekord! Während die Saison 2023/2024 mit sehr guten Ergebnissen beider Mannschaften abgeschlossen werden konnten, sieht es aktuell recht unterschiedlich aus. Das BZL-Team bangt um den Klassenerhalt. Dafür sorgt die Mannschaft der SG TSV Keilberg/Eintracht Straßbessenbach für viele Freude, die mit einigem Vorsprung von der Tabellenspitze grüßt.
Nach den Berichten unserer Vorstände aus den Bereichen Liegenschaften, Wirtschaft und Finanzen wurde auf Empfehlung der Revisoren der Vorstandschaft die Entlastung erteilt. Die folgenden Neuwahlen brachten im Großen und Ganzen wenig personelle Veränderungen:
Steffen Scholtz (Sport), Peter Werner (Finanzen), Sebastian Schimetka (Wirtschaft) und
Markus Benz (Liegenschaften) führen ihre Ämter für weitere 3 Jahre aus.
Ebenso wie Philipp Roepke als 2. Kassier, Michael Schmitt (Schriftführer) und Fabienne Dubis als 2. Schriftführerin. Auch das Revisoren-Duo mit Sebastian Stegmann und Janny Roepke setzt seine Arbeit fort.
Im Team des Wirtschaftsausschusses gibt es kleine Veränderungen. Der TSV bedankt sich bei den ausscheidenden Jutta Oettil, Brigitte Lerch und Tanja Fries für die jahrelange Mitarbeit und freut sich auf die neu hinzukommenden Maria Peter, Clara Brehm und Steffen Sauer.
Vielen Dank an alle Besucher und Besucherinnen für Eurer zahlreiches Erscheinen und Euer Interesse.
Das Jubiläumsjahr 2025 kann kommen.
TSV Aktive
Vorschau
Unsere Aktiven befinden sich in der wohlverdienten Winterpause. Jetzt gilt es zu regenerieren, um im neuen Jahr mit vereinten Kräften das Ziel Klassenerhalt bei der Ersten angehen zu können.
Für die SG wird es nach der starken Halbserie in 2024 darum gehen die Tabellenspitze zu verteidigen und den Aufstieg in die Kreisklasse perfekt zu machen.
Die Vorbereitung startet Anfang Februar.
Bezirksliga / A-Klasse
Sonntag, 9. März, 15:00 Uhr
TSV Keilberg - Spfrd Sailauf
SG Straßbessenbach/TSV Keilberg II - spielfrei
TSV Tanzabteilung