Am Samstag 01.04. ist das Sportheim ab 17:00 Uhr geöffnet.
Info an alle Vereinsmitglieder
Am 15.04 ab 09.00 Uhr ist ein Arbeitseinsatz rund um und im Sportheim geplant. Hierzu würden wir uns über jede helfende Hand freuen.
Die Abteilung Wirtschaft und Liegenschaft werden die Arbeitseinsätze vorbereiten und koordinieren. Um etwas besser planen zu können bitten wir um eine kurze Rückmeldung bis zum 12.04.
Gerne die Rückmeldungen an die Abteilungsleiter, Trainer oder unter 0151 407 400 23 weitergeben.
Vielen Dank
Eure Vorstandschaft
Ergebnisse und Spielberichte - Abteilung Fußball
Vorschau:
Sonntag, 02.04. - 15:00 Uhr
SV Weibersbrunn - TSV Keilberg II
SSV Kitzingen - TSV Keilberg
Bezirksliga Unterfranken West
SpVgg Hösbach Bahnhof - TSV Keilberg 1:0
Tore: 1:0 Schneider (40.)
Im Derby konnten wir es den favorisierten Gastgeber schwer machen, um einen Punkt mitzunehmen, reichte es allerdings nicht. Das goldene Tor erzielte Ausnahmespieler Patrick Schneider mit einer missglückten Flanke kurz vor der Halbzeit. Wir ließen über die 90 Minuten kaum etwas zu, allerdings konnten wir uns bis auf Halbchancen nach vorne auch nichts herausspielen. Ein Punkt wäre durchaus verdient gewesen, allerdings war der Sieg der Bahnhöfer auch nicht ganz unverdient.
A-Klasse 2 Aschaffenburg
TV 1860 Aschaffenburg - TSV Keilberg II 3:0
Tore: 1:0 Jordan (3.), 2:0 Reitzler (58.), 3:0 Reitzler (88.)
Beim Spitzenspiel beim TVA gingen wir leider leer aus. Bereits nach 3 Minuten gerieten wir in Rückstand. Wir brauchten gut 20 Minuten, um überhaupt am Spiel teilzunehmen. Noah Schreck verpasste nach 25 Minuten den Ausgleich, als er alleine vor dem Torwart - allerdings aus spitzem Winkel - den Ball knapp am Tor vorbei legte. Allerdings hatte auch der TVA noch zwei gute Möglichkeiten in der ersten Halbzeit. Wir kamen wacher und aggressiver aus der Pause, kassierten aber nach knapp einer Stunde durch einen Konter das 0:2. Patrik Hock scheiterte mit einem Schuss aus 20 Metern knapp am Anschluss. Am Ende warfen wir nochmal alles nach vorne und ermöglichten dem TVA wieder mit einem Konter das 0:3. Die Niederlage geht in Ordnung, wir konnten in diesem Spiel einfach nicht das abrufen, was es gebraucht hätte, um etwas Zählbares mit Heim zu nehmen.
Vorschau:
Samstag, 25.03. - 14:00 Uhr
TSV Keilberg II - SG Rottenberg/Feldkahl
Samstag, 25.03. - 16:00 Uhr
TSV Keilberg - TV Wasserlos
Hochverdienter 6:0 Heimsieg
26.03.23: TSV Keilberg - FC Gollhofen 6:0
Tore: Clara, Dani, Anna, Tami, Amelie, Lari
Trotz Regenwetter und Hartplatz, lockte die Partie am Sonntag einige Zuschauer an die Jahnstraße. Der Besuch lohnte sich für die Zuschauer durchaus, denn diese bekamen ein gutes und torreiches Spiel zu sehen. Wir waren von der ersten Minute an hochmotiviert und voll konzentriert und setzten den Gegner aus Gollhofen sofort unter Druck. Mit schönen Ballstaffeten konnten wir gleich einige aussichtsreiche Torchancen erarbeiten. Der Halbzeitstand von 3:0 war hochverdient und hätte durchaus noch höher ausfallen können. Trotz des zunehmenden Regens ließen wir auch in der zweiten Halbzeit nicht nach, standen sicher in der Abwehr und spielten weitere Chancen heraus. Drei weitere Male fand der Ball den Weg ins gegnerische Gehäuse.
Insgesamt führten eine starke Mannschaftsleistung und die richtige Einstellung an diesem Tag zum verdienten 6:0 Heimsieg auf dem Hartplatz.
Vorschau:
Am kommenden Wochenende (01./02. April) sind wir spielfrei. Weiter geht es am Ostermontag mit dem Pokalspiel gegen Kickers Aschaffenburg.
Die SG FSV Feldkahl/TSV Keilberg II/ VfR Goldbach ist am kommenden Wochenende ebenfalls spielfrei.
TSV Keilberg - SV Veitshöchheim 5:1
Tore: Clara (2x), Tami, Emi, Alisha
Am Sonntag durften wir die Zuschauer zu unserem ersten Heimspiel nach der Winterpause an der Jahnstraße begrüßen.
Nach der 1:4 Niederlage im Hinspiel, hatten wir hier noch einiges gut zu machen.
Von der ersten Minute an setzten wir die Gäste unter Druck und konnten gleich zu Torabschlüssen kommen. Zwei schön herausgespielte Treffer innerhalb von nur fünf Minuten brachten uns die verdiente 2:0 Halbzeitführung. Auch in der zweiten Hälfte gaben wir das Spiel zu keinem Zeitpunkt aus der Hand und erhöhten auf 4:0. Durch einen individuellen Fehler kamen die Gäste noch zum Anschlusstreffer. Wir ließen aber nichts mehr anbrennen und erhöhten in der 80. Minute auf den 5:1 Endstand.
Vorschau:
Am Sonntag 26.03. steht erneut ein Heimspiel auf dem Programm. Um 11:00 Uhr ist Anpfiff gegen den FC Gollhofen. Wir freuen uns auf zahlreiche Unterstützung!
TSV Großheubach/Miltenberg SV – (SG) FSV Feldkahl/TSV Keilberg II/ VfR Goldbach 2:4
Tore: Anni (9., 18.), Larissa (60.), Leah (89.)
Im ersten Spiel nach der Winterpause reisten wir nach Großheubach. Wir starteten gut in die Partie, indem Anni nach einem Fehler der gegnerischen Hintermannschaft hellwach war und die Kugel ins Netz einschob. Keine zehn Minuten später wieder Anni, die die Weichen auf Sieg stellte. Im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit zeigten sich auf beiden Seiten Ermüdungserscheinungen und das Spiel wurde immer hektischer. Vor dem Seitenwechsel mussten wir noch einen unglücklichen Anschlusstreffer hinnehmen, der uns zu Beginn der zweiten Halbzeit etwas verunsicherte. Glücklicherweise fingen wir uns aber wieder und erspielten uns gute Chancen, von denen Larissa und Leah Nutzen ziehen konnten. Am Ende steht ein verdienter 4:2 Auswärtserfolg.
Vorschau:
Kommendes Wochenende erwartet uns direkt das Rückspiel gegen Großheubach. Anpfiff ist am Samstag um 16:00 Uhr in Feldkahl.
Neuorganisation der Dienstgruppen
Ab diesem Jahr wollen wir starten mit unserem neu gestalteten Dienstmodell.
Durch die gezielte Auswahlmöglichkeit der Gruppen- bzw. Pools wollen wir den Vorlieben jedes
einzelnen entgegenkommen. Außerdem wäre es das erklärte Ziel, dass niemand öfters als
4 mal im Jahr im jeweiligen Pool eingesetzt wird. Dazu brauchen wir natürlich auch weiterhin jede helfende
Hand, die wir bekommen können.
Unsere Gruppen/Pools haben wir je nach Einsatzzeit bzw. -zweck benannt nach:
Na, schon neugierig geworden?
Nähere Infos auch auf dem Flyer auf unserer Homepage und bei der Vorstandschaft. Bei Interesse
bitte melden bei Sebastian Schimetka ( Tel. 0151 40740023) oder eMail an post@tsv-1925-
keilberg.de
TSV-Biergarten
Manchen ist es sicherlich schon in den letzten Wochen aufgefallen, dass sich auf der Bachseite unseres Sportheimgeländes etwas entwickelt hat.
Ein engagiertes Team aus kreativ und handwerklich begabten Sportlern hat ein bemerkenswertes Ergebnis abgeliefert, dass am vergangenen Sonntag zum Rundenabschluss für helle Begeisterung bei den zahlreichen Besuchern sorgte: Der neue TSV-Biergarten mit Ausschankhütte (fast fertig), Pflanzelementen und einem Loungebereich unter schattenspendenden Bäumen wird uns in Zukunft sicherlich noch viel Freude bereiten.
Ein großes Kompliment an alle beteiligten Planer und Schaffer. Das ist eine Mega-Bereicherung für unser Vereinsleben.
Zu den Öffnungszeiten demnächst mehr hier auf unserer Homepage und im Amtsblatt.